Es besteht eine gute Chance, dass Ihr Unternehmen eine Website hat, die mit WordPress betrieben wird, das ist wahrscheinlich der Grund, warum Sie hier sind, aber auch weil über 33% der Websites im Internet sind es auch.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre WordPress-Website instand halten:
- Halten Sie sie auf dem neuesten Stand und schützen Sie sie vor Malware/Hackern, um Ihren Ruf zu schützen.
- Machen Sie es superschnell - das hilft, Ihre Besucher zu halten, die Absprungrate zu verbessern und die Suchergebnisse zu verbessern.
- Bleiben Sie suchmaschinenoptimiert.
- Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Probleme frühzeitig beheben, bevor sie möglicherweise Schäden verursachen.
- Halten Sie Ihre Website mit neuen Inhalten und den neuesten Trends auf dem Laufenden.
Aber was bedeutet WordPress-Wartung wirklich bedeuten? Hier sind ein paar wichtige Dinge zu tun:
Häufige Software-/Plugin-Updates
Es ist äußerst wichtig, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten (einschließlich der WordPress-Version und Ihrer Plugins), um sicherzustellen, dass Ihre Website optimal funktioniert und sicher bleibt.
Gelegentlich veröffentlicht ein Plugin (oder WordPress) ein wichtiges Update, das eine kürzlich gefundene Sicherheitslücke behebt. Sobald ein wichtiges Plugin- oder WordPress-Kern-Update veröffentlicht wird, das einen Sicherheitsfehler behebt, kann Ihre Website anfälliger werden, wenn sie nicht so bald wie möglich aktualisiert wird.
Nicht alle Plugin- oder WordPress-Updates beheben nur Fehler und Probleme, sie können auch Verbesserungen, Leistungsaktualisierungen oder brandneue Funktionen enthalten.
WordPress Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Website und der Schutz vor Hackern ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihren Ruf und Ihre Kundendaten schützen wollen.
Neben dem Aktualisieren von Plugins gibt es noch andere Dinge zu beachten:
- Sie sollten einige Maßnahmen ergreifen, um Brute-Force-Angriffe auf Ihre Website zu verhindern, z. B. die Begrenzung von Anmeldeversuchen oder die Implementierung eines Captcha in Ihrem Anmeldeformular.
- Vergewissern Sie sich, dass die Benutzernamen/Passwörter für Ihre Konten eindeutig und sicher sind. Dies gilt für alle Konten, die Sie online nutzen, unabhängig davon, ob sie mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen oder nicht.
- Führen Sie regelmäßige Sicherheitsscans Ihrer Website durch, um sie auf potenzielle Malware und Hacks zu überprüfen.
- Überprüfen Sie Ihre Website regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht als unsicher eingestuft wurde.
- Nutzen Sie intelligente IP-Blocking-Tools, um Eindringlinge zu blockieren, bevor sie überhaupt auf Ihre Website gelangen.
- Verwenden Sie sicheres Website-Hosting.
- Verwenden Sie ein SSL-Zertifikat.
- Überwachen Sie die Verwaltungsaktivitäten Ihrer Website.
- Dateibearbeitung im Adminbereich verbieten.
- Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Website an einem externen Speicherort.
Das sind nur ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Es gibt noch viele andere kleine Änderungen, die Sie vornehmen können, um Ihre Sicherheit zu verbessern. Fühlen Sie sich frei für kontaktieren Sie uns um Hilfe zu bitten.
Optimierungen der Geschwindigkeit
In den meisten Fällen ist eine optimierte Website auch eine schnelle Website. Eine schnelle Website ist wichtig, um die Absprungrate zu verringern, die Konversionsrate zu verbessern und auch bei der Suchmaschinenoptimierung zu helfen. Wenn Ihre Website nicht innerhalb von 3 Sekunden geladen wird, können Sie bis zu 53% Ihrer Besucher verlierenbevor sie überhaupt auf Ihre Website gelangen.
Die häufige Überwachung der Leistung Ihrer Website und die Implementierung von Optimierungen wie GZIP-Komprimierung, Minifizierung/Verkettung, Browser-/Seiten-Caching und Datenbankoptimierung sind wichtige Schritte, wenn Sie eine superschnelle Website wollen!
Datenbank-Optimierungen
Die regelmäßige Optimierung der Datenbank Ihrer WordPress-Website entrümpelt die Datenbank, reduziert den Speicherbedarf und kann die Leistung und Reaktionszeit Ihrer Website verbessern.
Zu den einfachen Datenbankoptimierungen, mit denen man beginnen kann, gehören das Löschen von Daten aus alten Plugins, das Entfernen von Spam-Kommentaren und das Löschen alter Beitragsrevisionen.
Überwachung der Betriebszeit
Die Verwendung eines Tools zur 24/7-Überwachung der Betriebszeit Ihrer Website, das Sie bei einem Ausfall Ihrer Website benachrichtigt, kann von entscheidender Bedeutung sein, um sicherzustellen, dass Sie sofort wissen, wenn etwas schief läuft. Dann können Sie das Problem so schnell wie möglich beheben lassen.
Denn wenn Ihre Website ausfällt, kann das den Verlust von Besuchern, Leads oder Verkäufen bedeuten!
Schnelles und zuverlässiges Hosting
Ein schnelles, sicheres und zuverlässiges Hosting, idealerweise Verwaltetes WordPress-Hosting (nicht Shared Hosting), ist eine der besten Entscheidungen, die Sie für Ihre Website treffen können.
Obwohl es etwas teurer sein kann, ist das verwaltete WordPress-Hosting von Anbietern wie Schwungrad, Kinsta oder WP Engine ist den einfacheren Shared-Hosting-Anbietern weit überlegen. (Wir verwenden Flywheel zum Hosten der Websites unserer Kunden.)
Ihre Website wird viel schneller und zuverlässiger sein, mit Cloud-basiertem Hosting, eingebautem Caching und dedizierten Ressourcen (nicht gemeinsam genutzt), zusammen mit unglaublicher Sicherheit auf Unternehmensniveau.
Verwaltetes WordPress-Hosting ist optional mit allen unseren Wartungsplänen erhältlich.
Automatische Cloud-Backups
Automatische Backups mindestens täglich, zweimal täglich oder sogar stündlich sind absolut unerlässlich, um Ihre Website und Ihre Daten im Falle eines Fehlers, eines Hacks oder im schlimmsten Fall eines versehentlichen Datenverlusts oder -löschens zu schützen.
Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Backups an einem sicheren Ort außerhalb des Unternehmens gespeichert werden. Das bedeutet, dass sie in keiner Weise mit Ihren Website-Hosting-Servern verbunden oder auf ihnen gespeichert sind. Auf diese Weise haben Sie selbst im schlimmsten Fall die Backups an einem anderen Ort gespeichert und können sie schnell wiederherstellen und Ihre Website wieder online stellen!
Die meisten Websites müssen ihre Backups vielleicht nie anfassen, aber es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Falle des Falles abgesichert sind.
Wöchentliche Überprüfungen und Berichte
Es lohnt sich auf jeden Fall, den allgemeinen Zustand, die Sicherheit und die Leistung Ihrer Website regelmäßig zu überprüfen, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme erkennen und diese viel schneller beheben.
Im Rahmen unserer Wartungsdienste erstellen wir beispielsweise einen wöchentlichen Bericht über alle Wartungsupdates, Backups, Leistungsprüfungen, Sicherheitsscans und vieles mehr, die wir in der letzten Woche durchgeführt haben.
Halten Sie Ihre Inhalte auf dem neuesten Stand
Vielleicht sollten Sie sich jede Woche/jeden Monat etwas Zeit nehmen, um an möglichen Änderungen oder Verbesserungen für Ihre Website zu arbeiten.
Sie sollten den Inhalt Ihrer Website immer auf dem neuesten Stand halten, wenn Ihr Unternehmen wächst, sich Ihre Dienstleistungen ändern oder wenn Sie kürzlich etwas angekündigt haben. So bleibt Ihre Website frisch.
Eine gute Möglichkeit, Ihre Website lebendiger zu gestalten, ist die Einrichtung eines Blogs auf Ihrer Website, in dem Sie regelmäßig Neuigkeiten und Updates über Ihr Unternehmen veröffentlichen. Dies kann auch der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website zugute kommen, da Sie eine größere Chance haben, für Schlüsselwörter, die mit Ihren Beiträgen zusammenhängen, in den Suchmaschinen zu ranken. Möglicherweise generieren Sie auch mehr Backlinks von Personen, die auf sie verlinken, oder Sie erhalten mehr Besucher aus sozialen Netzwerken.
Sie könnten auch Folgendes in Betracht ziehen Beauftragung eines Werbetexters um einzigartige Inhalte für Ihre Website zu erstellen, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.
Optimieren Sie für Suchmaschinen
Eine gute Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen, einschließlich Ihrer Seiten und neu veröffentlichten Beiträge, kann entscheidend dazu beitragen, Ihr Suchranking zu verbessern und neue Besucher und Leads zu gewinnen.
Die Installation und Einrichtung eines SEO-Plugins wie Yoast oder Smartcrawl und die Durchführung aller vorgeschlagenen Verbesserungen sind ein guter Anfang. Zusätzlich laufen häufige SEO-Audits und Überprüfungen des Rankings auf Ihrer Website kann von Vorteil sein, um potenzielle SEO-Probleme oder Verbesserungen zu finden, die fortlaufend vorgenommen werden können.
Lassen Sie Experten sich um Ihre Website kümmern...
Hier bei RelyWPWir nehmen Ihnen den Stress und das Risiko bei der Verwaltung Ihrer Website ab. Wir bieten fachkundige WordPress-Wartungsdienste mit laufenden monatlichen Plänen, die schnell und einfach einzurichten sind. Sobald Sie einen Plan ausgewählt und sich angemeldet haben, kümmern wir uns jeden Tag um Ihre WordPress-Website, einschließlich laufendem Support, Änderungen, Sicherheit, Updates und vielem mehr.
Werfen Sie doch einen Blick auf unsere WordPress-Wartungspläne für weitere Informationen, oder Kontaktieren Sie uns noch heute.