Wenn Sie Ihre WordPress-Website mit organischem Traffic versorgen und in den Suchmaschinen höher ranken möchten, müssen Sie eine SEO-Strategie umsetzen.
Vom Linkaufbau bis zur Installation von Plugins gibt es viele Möglichkeiten, die SEO-Rankings für Ihre Website zu verbessern.
Glücklicherweise ist es mit WordPress viel einfacher, Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Suchmaschinenoptimierung zu ergreifen. In diesem Artikel werden wir einige Möglichkeiten erläutern, wie Sie dies heute tun können.
Wählen Sie einen zuverlässigen Hosting-Dienst
Die Kosten für einen Hosting-Provider variieren stark, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Hosting-Service erhalten, da er sich möglicherweise auf Ihre Suchmaschinenoptimierung auswirken könnte.
Woher wissen Sie, dass Sie einen guten, zuverlässigen Hosting-Anbieter gewählt haben?
Die Antwort: Geschwindigkeit, Sicherheit und Betriebszeit. Das A und O im Internet ist die Geschwindigkeit. Die Nutzer sind ungeduldig, und sie wollen Inhalte so schnell wie möglich. Eine langsame Geschwindigkeit kann Ihrer Suchmaschinenoptimierung schaden.
Ein guter Hoster hat das Potenzial, Ihr SEO-Ergebnis erheblich zu verbessern, und ein ungeeigneter und langsamer Hoster kann Sie zweifelsohne zurückwerfen.
Wenn Sie Ihre WordPress-Website starten, sollten Sie ein Hosting wählen, das speziell für WordPress optimiert ist, oder noch besser, WordPress VPS-Hosting.
Wenn Sie einen Hoster auswählen oder den Hoster wechseln, suchen Sie nach einem Dienst, der einen guten Ruf in Bezug auf Geschwindigkeit, Betriebszeit, Sicherheit und Support hat.
Wählen Sie ein gut optimiertes Thema oder Design
Es ist das erste, was die Nutzer sehen, wenn sie sich auf Ihrer Website anmelden. Oft entscheidet das Design Ihrer Website darüber, ob die Nutzer bleiben oder gehen. Der gefürchtete erste Eindruck - Sie wollen sicherstellen, dass er gut ist.
Neben der ansprechenden Präsentation des Themes oder Designs Ihrer WordPress-Website kann Ihr Theme auch die Funktionalität Ihrer Website beeinflussen. Geschwindigkeit ist für die Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung, und Ihr Theme ist einer der wichtigsten Faktoren für die Geschwindigkeit Ihrer Website.
Ein schnelles, übersichtliches und sauberes Thema sieht nicht nur besser aus und lädt schneller, sondern kann auch Ihre Suchmaschinenoptimierung unterstützen.
Bei der Auswahl eines Themes werden Sie feststellen, dass einige als "SEO-freundlich" gekennzeichnet sind. Diese Arten von Designs können gut für Ihre Website geeignet sein. Ein SEO-freundliches Theme wurde bereits mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung entwickelt und mit speziellen SEO-WordPress-Plugins kodiert, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Es gibt eine Vielzahl von WordPress SEO-freundliche Themen auf die Sie bei der Erstellung Ihrer Website achten sollten.
Wenn Sie über ein bestimmtes Budget verfügen, empfiehlt es sich alternativ einen professionellen WordPress-Entwickler beauftragen stattdessen ein benutzerdefiniertes, leichtgewichtiges Thema für Sie erstellen.
Machen Sie sich mit einem dedizierten SEO-Plugin vertraut
Es gibt ein Plugin für so ziemlich alles, was Sie sich vorstellen können - und diese Zusatzsoftware wird oft zur Anpassung verwendet. Wie Sie sich vorstellen können, gibt es auch einige großartige Plugins, die bei der Suchmaschinenoptimierung helfen.
Glücklicherweise gibt es viele gute Quellen darüber, welches die beste WordPress SEO-Plugins. Diese Plugins sind mit nützlichen Tools und Funktionen ausgestattet, die Ihre Website für großartige technische SEO-Praktiken vorbereiten.
Yoast SEO, das beliebteste SEO-Plugin für WordPress, bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, um Ihre WordPress-Website für Suchmaschinen zu optimieren.
Rang Mathematik ist ein weiteres wachsendes SEO-Plugin, das Ihre Website für SEO optimiert und alle grundlegenden Funktionen sowie erweiterte SEO-Analysen und Berichte bietet. Wenn Sie zu Rank Math migrieren möchten, können Sie mit dem Plugin Daten aus früheren SEO-Plugins (wie Yoast) importieren. Dies ist derzeit unser Lieblings-SEO-Plugin, und wir bieten sogar eine kostenlose Rank Math PRO-Lizenz in unserem Professional Pflegeplan.
Google Suchkonsole ist ebenfalls ein großartiges Tool, das von Google angeboten wird. Es wurde entwickelt, um die Präsenz Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu verwalten und zu erhalten.
Eine Sitemap erstellen
Eine Sitemap ist eine dieser schönen SEO-Funktionen die Sie von einem SEO-Plugin erhalten können. Es ist eine einfache Ergänzung zu Ihrer WordPress-Website und kann Ihrer SEO bei den Suchmaschinen immens helfen (nicht unbedingt durch Rankings). Eine Sitemap bietet einen umfassenden Einblick in das Layout Ihrer Website und in alles, was auf Ihrer WordPress-Website enthalten ist. Google und andere Suchmaschinen verwenden Ihre Sitemap, um Ihre Website mit Hilfe von Suchmaschinen-Bots zu durchsuchen und zu sehen, wie Ihre Seiten miteinander in Beziehung stehen. Wenn Ihre Seiten voller relevanter Inhalte sind, kann Ihre Website von Suchmaschinen besser indiziert werden.
Sie können Ihre Sitemap verwenden, um sicherzustellen, dass Google und andere Suchmaschinen Ihre zahlreichen Seiten nicht übersehen.
Überschrift Tags
Wie Ihr Design und Ihr Thema, über das wir oben gesprochen haben, sind auch die Überschriften Ihrer Seite für die Suchmaschinenoptimierung von wesentlicher Bedeutung. Crawler achten auf Überschriften, was bedeutet, dass Sie sie effizient nutzen sollten. Sie wollen Ihren Nutzern einen Kontext zu dem geben, was sie auf Ihrer Seite sehen werden - den einzelnen Inhalt.
In WordPress gibt es mehrere Formatierungsoptionen, aus denen Sie bei der Auswahl der Überschriften für Ihre Seiten und Blogbeiträge wählen können. Im WordPress-Editor können Sie von Überschrift 1 über Überschrift 2 bis hin zu Überschrift 6 wählen. Eine gute Überschrift ist ein visueller Vorteil für Ihre Nutzer - sie lockert oft den Text auf und sorgt für einen flüssigeren Lesefluss.
Erstellen Sie nützliche, aussagekräftige Überschriften, um Ihre hochwertigen Inhalte zu vermitteln - verwenden Sie sie häufig und konsequent.
Schlüsselwörter im Inhalt
Die ersten 100 Wörter gehören zu den wichtigsten, die Sie auf Ihrer Seite, in Ihrem Blogbeitrag oder in Ihrem Artikel schreiben werden. Die ersten paar Absätze sind ein guter Platz für Schlüsselwörter - geschmackvoll und mit Bedacht eingesetzt. Wenn Suchmaschinen die Seiten Ihrer Website indizieren, schenken sie den ersten Absätzen große Aufmerksamkeit. Hier sollten Sie Ihr Schlüsselwort einfügen, um den Crawlern einen Hinweis auf Ihren Inhalt zu geben - kurze Sätze, die Ihr Thema zusammenfassen.
Ein gutes Beispiel für das Schlüsselwort einer Site-Seite ist "WordPress SEO". Dies ist Ihr vorhergesagter Schlüsselwortsatz, nach dem die Leute suchen werden, wenn sie ihre SEO auf einer WordPress-Website verbessern wollen. Weniger ist mehr bei Schlüsselwörtern.
Jeder Beitrag oder jede Seite sollte an verschiedenen Stellen ein Schlüsselwort enthalten - insbesondere im Titel, in den Überschriften und im Inhalt. Geschickt in Ihrem Inhalt platzierte Schlüsselwörter können Ihre Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen erhöhen. Sie sollten jedoch vermeiden, Ihren Inhalt mit Ihren Schlüsselwörtern zu überladen, da dies unauthentisch wirken kann und von Suchmaschinen manchmal sogar als Spam erkannt wird.
Beschreibende Links
Links sind ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Vielleicht haben Sie schon einmal von "Permalinks" gehört, d. h. von permanenten URLs auf Ihrer Website, die die Nutzer zu den einzelnen Beiträgen und Seiten Ihrer Website führen. Ihr Aussehen ist von großer Bedeutung. Sie wollen die Nutzer dazu verleiten, auf diese Links zu klicken - deshalb sollten sie klar und aussagekräftig sein.
Bei WordPress verbessern beschreibende Links das Ranking Ihrer Website, da sie von den Suchmaschinen leichter erkannt werden können und sie besser verstehen, worum es auf der Seite geht.
Sie möchten Ihren Nutzern und Suchmaschinen mitteilen, welche Inhalte Sie verlinkt haben. In Ihren WordPress-Einstellungen können Sie eine benutzerdefinierte Permalink-Struktur erstellen oder bestehende Permalinks ändern.
Hochwertige Inhalte sind der Schlüssel
Sie wissen, was man sagt: Qualität geht vor Quantität! Bei Ihren SEO-Bemühungen sollte sich Ihr Inhalt jedoch immer um Qualität drehen und Menge. Suchmaschinen wollen die die relevantesten und nützlichsten Websites an der Spitze der SERPs.
Die Qualität Ihrer Inhalte muss dies widerspiegeln. Dies ist eine unumstößliche Tatsache, wenn es darum geht, Ihr SEO-Ranking erfolgreich zu verbessern. Wenn Sie Autoren einstellen, sollten Sie Menschen mit einem starken Hintergrund im Schreiben, Recherchieren und Verstehen Ihrer Nische den Vorzug geben.
Mit Seiten voller Qualitätsinhalte wird Ihre Website durch ihre Integrität als zuverlässige Informationsquelle wachsen, anstatt zu versuchen, sich an die Spitze der SERPs zu spammen.
Überlegen Sie beim Schreiben Ihrer Inhalte, was Ihre Zielleser brauchen - vielleicht wussten sie nicht einmal, dass sie es brauchen. Erzählen Sie ihnen etwas, von dem sie nicht wussten, dass sie es brauchen. Fakten-Check immerKorrektur lesen und einzigartige, originelle Inhalte erstellen. Denken Sie daran, dass es auf die Details ankommt, und dass sie Ihnen zum Verhängnis werden, wenn Sie nicht vorsichtig sind!
Externe Links verwenden
Wenn Ihre WordPress-Website gut vernetzt ist, freuen sich die Suchmaschinen über interne Links und externe Links. Google und andere Suchmaschinen sehen gerne Links auf Ihren Seiten.
Die Verwendung externer Links zeigt den Crawlern, dass Ihr Inhalt relevant ist und mit ähnlichen, bereits vorhandenen Inhalten in Beziehung steht. Wenn Sie geschickt sind, können Sie Beziehungen zu anderen Nutzern aufbauen und sie dazu ermutigen, auf Ihre Website zu verlinken. Je seriöser die Website in Ihrer Nische ist - z. B. ESPN, das Links mit Ihrem lokalen Sportblog austauscht -, desto besser ist dies für die Sichtbarkeit Ihrer Website.
Dies zeigt den Suchmaschinen, dass Ihr Inhalt wertvoll ist.
Wie bei allen anderen Dingen im Leben liegt die Stärke in der Kontrolle der Menge. Sie wollen Ihre Inhalte nicht spammen. Wenn die Seiten, die Sie in Ihrem Inhalt verlinken, irrelevant sind, eine offensichtliche Produktplatzierung aufweisen oder die Links defekt sind, kann dies Ihren Rankings sehr schaden.
Sie wollen einen nahtlosen Übergang - einen organischen, natürlichen Fluss zu hochwertigen Websites, die in den SERPs einen hohen Rang einnehmen. Die faire Nutzung interner (Verlinkung zu Ihren Webseiten) und externer Links ist eine hervorragende Möglichkeit, die SEO-Ergebnisse zu steigern.
Schaltflächen für die Freigabe in sozialen Medien
Wenn Sie sich heute eine Website ansehen, werden Sie oft Links sehen, die Sie zu den Social-Networking-Seiten der Website wie Facebook, Twitter, Instagram, Google+ und allen anderen verfügbaren Seiten führen. Die meisten Suchmaschinen überwachen die Reaktionen der Nutzer auf diese Social-Media-Funktionen.
Wenn Sie diese Schaltflächen für die Freigabe in sozialen Medien in Ihre WordPress-Website einbinden, ermutigen Sie die Nutzer, Ihre Inhalte auf Instagram zu liken, einen Beitrag über Ihren Artikel auf Pinterest zu veröffentlichen oder einen Blogbeitrag auf Twitter zu retweeten. Auf diese Weise können Sie in Echtzeit verfolgen, wie die Nutzer Ihre Inhalte wahrnehmen.
Suchmaschinen geben Blogbeiträgen mit guten "sozialen Reaktionen" in den SERPs manchmal Vorrang. Wenn Sie Ihre sozialen Medien regelmäßig aktualisieren, erhöhen Sie natürlich den Verkehrsfluss auf Ihrer WordPress-Website. Es geht nur um Zahlen, Häufigkeit und einen Ausfluss von Inhalten.
Häufig posten
Es gibt einen Algorithmus in Suchmaschinen, der Blogs mit häufigen Beiträgen in den SERPs bevorzugt. Wenn Sie eine WordPress-Website oder einen Blog betreiben, sollten Sie regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen.
Suchmaschinen sind auf kürzlich aktualisierte, relevante Inhalte angewiesen.
Wenn Sie dreimal pro Woche etwas veröffentlichen wollen, müssen Sie auch dreimal pro Woche etwas veröffentlichen. jede einzelne Woche. Wenn Sie versuchen, Ihr Suchranking zu verbessern, dürfen Sie keine Woche auslassen oder überholt werden. Sie sollten sich vor allem auf neue Inhalte stürzen, die sich in der Branche Ihrer Website ereignen - z. B. die Einführung einer neuen Make-up-Marke, wenn Sie einen Beauty-Blog betreiben. Seien Sie originell und schnell - wenn Sie zu den Ersten gehören, die über neue Inhalte berichten, wird Ihre Website in den SERPs wahrscheinlich einen Vorteil haben.
Mit diesen elf Tipps können Sie nun hoffentlich damit beginnen, die SEO Ihrer Website mit WordPress zu verbessern!
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung einer erweiterte SEO-Strategie für Ihre Website, oder benötigen Sie eine WordPress-Pflegeplankönnen Sie sich gerne an kontaktieren Sie uns um unsere Dienstleistungen zu besprechen.